Webvisitenkarte
Michael Loeken, 1954 in Neviges geboren, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln. Von 1982 bis 1996 arbeitete er als Tonmeister bei zahlreichen Dokumentar-, Spielfilm- und Kinoproduktionen. 1996 gründete Michael Loeken gemeinsam mit Ulrike Franke die filmproduktion loekenfranke. In der Lake 11 | 58456 Witten Fon: +49 2302 9832200 [Büro] #ZWQuZWtuYXJmbmVrZW9sIyMjbmVrZW9s#www.loekenfranke.de Lebenslauf 1972-1975 Zivildienst sowie diverse Reisen 1972 Abitur 1976-1981 Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln, Arbeit als Tonassistent 1982 Drehbuch und Regie beim Dokumentarfilm »Ich hatte schon begonnen, die Freiheit zu vergessen«. Tonmeister bei zahlreichen Dokumentar-, Spielfilm- und Kinoproduktionen, u.a. bei Axel Engstfeld, Mischka Popp und Thomas Bergmann, Dietrich Schubert, Bernd Mosblech, Wolfram Seeger, Hermine Hundtgeburth, Annelie Runge, Peter Goedel, Kaspar Heidelbach, Mark Schlichter, Andi Bausch 1996 Gründung der filmproduktion loekenfranke gemeinsam mit Ulrike Franke zur Realisierung eigener Dokumentarfilme und Herstellung ausgewählter Fremdproduktionen. Autor, Regisseur, Produzent Projekte Frohes Schaffen 14 Min, Kurzdokumentarfilm, DVCAM 2006 Losers and Winners 97 Min, Dokumentarfilm, 35mm WDR/ARTE und Goethe Institut 2006 Verleih: GMfilms Prädikat: besonders wertvoll Leben nach dem Abschied 90 Min, Dokumentarfilm NDR 2005 Die Liebe bleibt 43 Min, Dokumentation NDR 2005 Entführt (Produktion) Menschenraub im Kalten Krieg 53 Min, Dokumentarfilm WDR/Arte 2004 Regie: Erika Fehse Soldatenglück und Gottes Segen Über das Leben im Einsatz 90 Min, Dokumentarfilm, 35mm WDR/Arte 2003 Verleih: Real Fiction Prädikat: besonders wertvoll Soldatenglück 54 Min, Dokumentarfilm, DigiBeta WDR/Arte 2003 Die Reise zu den Walen ... und andere Kinderträume 75 Min, Dokumentarfilm NDR 2002 Herr Schmidt und Herr Friedrich 73 Min, Dokumentarfilm, 35mm NDR 2001 Verleih: GMfilms Prädikat: besonders wertvoll Ein Sommer und eine Liebe (Produktion) 5 x 30 Min, Dokusoap WDR 1999/2000 Regie: Dieter Bongartz Und vor mir die Sterne Das Leben der Schlagersängerin Renate Kern 90 Min, Dokumentarfilm, 35mm NDR/Arte 1998 Verleih: Salzgeber Preise/Auszeichnungen 2007 One World 07, Prag Losers and Winners Best Film Award 2003 Deutscher Filmpreis (Nominierung) Soldatenglück und Gottes Segen Bester Dokumentarfilm 2002 Festival des Deutschen Kinos, Mainz Herr Schmidt und Herr Friedrich Publikumspreis 2001 Adolf-Grimme-Preis (Nominierung) Herr Schmidt und Herr Friedrich 2000 Adolf-Grimme-Preis (Nominierung) Ein Sommer und eine Liebe, Folge 1–4 1999 Adolf-Grimme-Preis (Nominierung) Und vor mir die Sterne... |