Webvisitenkarte
Isabelle Casez
Film / Funk, Journalist
Film / Funk, Journalist
Kamerafrau mit eigenem Equipment [Kamera Red Scarlet] | Fon: +49 171 5054153 [Büro] #ZWQueG1nIyMjemVzYWMuZWxsZWJhc2k=#www.isabelle-casez.com Lebenslauf 1964 in Chalon sur Saone, 1983-85 Studium (DEUG Film) an der Universität Paris III. 1985-87 Studium an der Filmschule Louis Lumière in Paris (B.T.S. Camera). 1988-98 Kamera Assistentin bei Spielfilmproduktionen (u.a.: P. Lhomme, J.Y. Escoffier, R. Fraisse, B. Delbonnel, M. Amathieu, B. de Keyzer). Seit 1996 Kamerafrau für Spiel-, Dokumentarfilm. Gibt Kamerakurse und Seminare an der DFFB und für das Goethe-Institut. Lebt mit ihrer Familie in Berlin. Projekte Mirga; Going for Impossible (Regie: Daniela Schmidt Langels) Dokumentarfilm, 90min, HD EuroArts Film Production 2017 La derniere Java ( Regie: D. Abke) Dokumentarfilm HD, 90 min 2018 Indien ( Regie: N. Preston) Dokumentarfilm 90min HD 2018 Having a cigarette with Alvaro Siza ( Regie I.Dilthey Dokumentarfilm,60min,HD SoloFilm Production,2016 Aus dem Abseits ( Regie: S. Brückner) 90 Min 4K , Credofilm Production, 2014 Wo ich wohne (Regie: Christine Nagel) Spielfilm/Dokumentarfilm, 90 min, Red 4K+Sony F5 © 2013 Kurt Mayer Film Wien, Verbotene Filme (Regie: Felix Moeller) Dokumentarfilm, 90 min, Red 4K, © 2013 Blueprint, München, Meret Oppenheim (Regie: Daniela Schmidt-Langels) Dokumentarfilm, 60 min, Canon C300, HD, © 2013 Kobalt Productions, Berlin, Aus dem Abseits (Regie: Simon Brückner) Dokumentarfilm, 90 min, Red 4K, © 2012 Credo Film Production, 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker (Regie: E. Sanchéz Lansch) Dokumentarfilm, 60 min, HD, © 2011 Berlin Phil Media Musik Mon Amour (Regie: Daniela Schmidt-Langels) Dokumentarfilm, 90min, HD, © 2010 Bernhard Fleischer Moving Images, Salzburg - Festival Camerimage (Wettbewerb) Julia Franck (Regie: Daniela Schmidt-Langels) Dokumentarfilm, 53 min, HD, © 2010 Blueprint, München Koundi and the National Thursday (Regie: Astrid Ariane Atodji) Dokumentarfilm, Kamerun, 90 min, HD, © 2010 Goethe-Institut Yaoundé -DOK Leipzig, Internationaler Wettbewerb “Generation DOK 2010”, -- Special Jury Price, Dubai International Film Festival 2010 - Cinema du Réel, International Competition 2011 Min-Dit - Die Kinder von Diyarbakir (Regie: Miraz Bezar) Spielfilm, 102 min, HD/35mm, © 2009 Bezar Film & corazón international -Vorauswahl: Deutscher Filmpreis 2011 -Special Jury Price, International Film Festival Antalya -- Youth Award, International Film Festival San Sebastian Die Anwälte (Regie: Birgit Schulz) Dokumentarfilm, 90 min, HD, © 2008 Bildersturm, Köln -Prädikat besonders wertvoll - Phoenix Dokumentarfilmpreis 2010 -Vorauswahl: Deutscher Filmpreis 2010 -Nominierung: Adof-Grimme-Preis 2011 Sarah und die Küchenkinder (Regie: Enrique Sánchez Lansch) Dokumentarserie, 10 x 45 min, HD, © 2008 zero one film, Berlin 7 Brüder (Regie: Sebastian Winkels) Dokumentarfilm 86 min, HD/35mm, © 2003, credofilm, Berlin -Preis der deutschen Filmkritik Beste Kamera Go To Shanghai (Daniela Abke, Dorothee Brüwer) Dokumentarfilm 15 min, 35mm, © inflagranti film, Köln -Nominierung Deutscher Kurzfilmpreis -Bester Deutscher Kurzfilm, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen -Preis der Deutschen Filmkritik |