Webvisitenkarte
Thomas Bergmann
Film / Funk
Film / Funk
Kameramann für Dokumentar- und Spielfilm. Cotheniusstraße 3 | 10407 Berlin [ Prenzlauer Berg ] Fon: +49 30 44308303 [Büro] Fon: +49 177 2683828 [Mobile] Fax: +49 322 1180118 [Fax] #bW9jLm5uYW1ncmViLXNhbW9odCMjI2VjaWZmbw==#www.thomas-bergmann.com Lebenslauf Thomas Bergmann wurde 1977 in Münster geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Er studierte Kommunikationsdesign in Stuttgart, bevor er zum Kamera-Studium an die Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' in Potsdam-Babelsberg wechselte. 2005 schloß er sein Studium mit dem Dipolom zum Kameramann ab. Während seines Studium verbrachte er ein 7 monatiges Auslandsstudium in Hanoi/Vietnam gefördert durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Von 2005 bis 2006 studierte er, ebenfalls als DAAD-Stipendiat, Art History am Graduate Center der City University in New York. Seit 2006 arbeitet Thomas Bergmann als freier Bildgestalter für dokumentarischen und szenischen Film. Im Januar 2007 wurden viele seiner photographischen Werke unter dem Titel ''Ästhetik des Nebensächlichen'' bei MANUFACTUM in der Alten Zeche Waltrop ausgestellt. (Katalog) Im September des selben Jahres wurden Arbeiten von ihm unter dem Titel ''Hyper Cities/Über Städte'' im Museum für Asiatische Kunst, Berlin-Dahlem (Katalog) ausgestellt. Die Ausstellung 'Tägliche Parade' zeigte im Sommer 2013 Verbindungen zwischen seinen photographisch/filmischen Arbeiten und den Filmen der Animationsregisseurin samo. In den vergangenen Jahren hat Thomas Bergmann Projekte als gestaltender Kameramann unter anderem in Vietnam, China, Indien, Nepal, Cuba und den USA realisiert. |