Webvisitenkarte
Friederike Anders
Film / Funk
Film / Funk
Editorin | Autorin | Urbanstrasse 45 | 10967 Berlin [ Kreuzberg ] Fon: +49 30 69818201 [Büro] #ZWQubmlscmViLW1saWZuYWJydSMjI3NyZWRuYS5la2lyZWRlaXJm#urbanfilm-berlin.de Ausbildung 1978 HfbK Hamburg, Bildende Kunst 1980 San Francisco Art Institute (SFAI), video + performance 1983 Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin Publikationen/Kataloge 1993 Die Chimäre im Spiegel ihrer Bewunderer - in: Feministische Streifzüge durchs Punkte-Universum - Medienkunst von Frauen | Hrsg.: Heidi Hutschenreuter - Verlag: Vereinigtes Filmcontor (1. Januar 1993) ISBN-10: 3980258173 ISBN-13: 978-3980258173 2001 I saw Virgins (Moving in fom all directions) - http://www.othercinema.com/otherzine/archives/otherzine3/virgins.html 2016 Videolabyrinth, Zeittransgraphie und Gábor Bódy - https://dffb-archiv.de/editorial/zeittransgraphie-videolabyrinth-gabor-body 2018 ''Rhythmus, Struktur, Emotion: Montage im Dokumentarfilm – oder was der Schnitt über die Geheimnisse der Fiktionalisierung weiß'' - Bericht von der ZDOK von Friederike Anders, auf dem Portal der ag dok Preise/Auszeichnungen 1989 Femmes Cathodiques `89 (1. Preis für “Im Garten der Erinnerung”) 1991 Chiba International Film- and Video Contest, Japan (1. Preis Video ''VideoLabyrinth'') 1995 VideoFest Berlin (1. Preis für “Pfui - Unzucht und Ordnung in Deutschland”) 1997 Intl Videokunstpreis des ZKM ''( Nominierung „Lost Memories of the Woman in White'') 1998 Glashaus-Preis der IG Medien (''WeibsBilder und TeleVisionen'') 1999 Nominierung zum Grimme-Preis (''WeibsBilder und TeleVisionen'') 2000 Künstlerinnenförderung Berlin („Das Schwarze Loch“/ Projektvorbereitung) 2005 FIlmplus – Nominierung für besten Dokumentarfilm-Schnitt („Weltmarktführer“ von Klaus Stern) 2006 Bremer Dokumentarfilmförderpreis (''Nachrichten aus dem schwarzen Loch oder My private Kosovo'') 2018 Deutscher Kamerapreis – Nominierung für besten Schnitt/ journalistisches Kurzformat („Der Bürgemeister-Macher“ von Klaus Stern) |