Mitglieder
![]() |
Daniel Abma wurde 1978 in den Niederlanden geboren. Er zog nach seinem Studium der Grundschulpädagogik von Amsterdam nach Berlin und arbeitete dort zunächst als Medienpädagoge. Anschließend absolvierte er sein Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Potsdam. Seine abendfüllenden Dokumentarfilme NACH WRIEZEN (2012), TRANSIT HAVANNA (2016) und AUTOBAHN (2019) liefen weltweit auf Filmfestivals und gewannen mehrfach Preise (z.B. Grimme Preis für NACH WRIEZEN). Daniel Abma...
![]() |
Cutterin, Produzentin,
Geschäftsführerin von STUDIO MITTE VIDEO GMBH
Medieninstallationen für Ausstellungen/Museen im Frey-Aichele Team.
www.frey-aichele.de
Geschäftsführerin von STUDIO MITTE VIDEO GMBH
Medieninstallationen für Ausstellungen/Museen im Frey-Aichele Team.
www.frey-aichele.de
Julia Albrecht arbeitet als freie Autorin / Regisseurin / Cutterin mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilm. Die mit Busso von Mueller (1967-2016) gemeinsam gegründete Produktionsfirma schoenfilm entwickelt eigene Dokumentarfilme und Filmstoffe. Schwerpunkt der Arbeit liegt im Ausland; Südostasien und China. Lehrtätigkeit im In- und Ausland.
Julia Albrecht works as a freelance author/director/cutter with a focus on documentary film. The production company schoenfilm, founded together with Busso...
Julia Albrecht works as a freelance author/director/cutter with a focus on documentary film. The production company schoenfilm, founded together with Busso...
Filmregisseurin, Professorin.
Mitglied der European Filmacademy (EFA) Berlin.
Sie lebt mit ihrem Mann, dem kubanischen Filmregisseur Fernando Pérez in Havanna/Kuba, Köln und Berlin
Mitglied der European Filmacademy (EFA) Berlin.
Sie lebt mit ihrem Mann, dem kubanischen Filmregisseur Fernando Pérez in Havanna/Kuba, Köln und Berlin
![]() |
Autorin, Filmemacherin, Journalistin.
Sprachen: Englisch fließend, Indonesisch fließend, Französisch Grundkenntnisse
mehr unter
globalfilm.de/altemeier.htm
Sprachen: Englisch fließend, Indonesisch fließend, Französisch Grundkenntnisse
mehr unter
globalfilm.de/altemeier.htm
Editorin | Autorin |
Inhaberin von --> urbanfilm-berlin.de
Friederike Anders ist Videoeditorin, Autorin und Regisseurin in Berlin. Ihre Videoarbeiten erforschen die Grenzbereiche zwischen Reportage, Found Footage und Fiktion. Sie verwenden nonlineare, oft multimediale Erzählstrategien, und wurden als interaktive Installationen international präsentiert. Dokumentarfilme, die sie montierte, gewannen Preise wie die silberne Taube, den Grimmepreis oder den Helmut Schmidt Journalistenpreis.
Inhaberin von --> urbanfilm-berlin.de
Friederike Anders ist Videoeditorin, Autorin und Regisseurin in Berlin. Ihre Videoarbeiten erforschen die Grenzbereiche zwischen Reportage, Found Footage und Fiktion. Sie verwenden nonlineare, oft multimediale Erzählstrategien, und wurden als interaktive Installationen international präsentiert. Dokumentarfilme, die sie montierte, gewannen Preise wie die silberne Taube, den Grimmepreis oder den Helmut Schmidt Journalistenpreis.
Kay Andersson, 54 Jahre. Kameramann seit 1984, seit Mitte der neunziger Jahre Regiekameramann. Geschäftsführer einer kleinen Produktionsfirma für Dokumentarfilme und Wirtschaftsfilme in Hamburg, und inzwischen auch international als Ausbilder für Fernsehen tätig.
![]() |
Cinematographer, lichtsetzender Kameramann, Drehbuch, Kamera Instruktor
![]() |
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
![]() |
Ich bin freie Filmemacherin mit Schwerpunkt Dokumentarfilm. Ich habe Joberfahrungen in Mexiko und Spanien und ich kann mich fließend in Englisch und Spanisch ausdrücken. Ich habe letztes Jahr zwei Dokumentarfilme für das katalanische Fernsehen gedreht.
Links:
www.tv3.cat/videos/780969/Kidm...
www.tv3.cat/programa/171285239...
Links:
www.tv3.cat/videos/780969/Kidm...
www.tv3.cat/programa/171285239...
1985-90 Studium + Abschluss der Visuellen Kommunikation (Master of Arts), HbK Kassel, 1984-92 Studium klassischer Gesang, UdK Berlin, ab 1994 Sprecherin , ab 1996 Redakteurin, Moderatorin und Schauspielerin, ab 2004 Regisseurin, Autorin und Produzentin. Gründung der MA Motion Filmproduktion. / Gast Dozentin
FILME
als Autorin und Regisseurin:
"Die Arier" (HU und MA Motion Filmproduktion / ZDF 2014)
als Autorin und Regisseurin
"Roots Germania" (MA Motion Filmproduktion / ZDF / HFF 2007)
als...
FILME
als Autorin und Regisseurin:
"Die Arier" (HU und MA Motion Filmproduktion / ZDF 2014)
als Autorin und Regisseurin
"Roots Germania" (MA Motion Filmproduktion / ZDF / HFF 2007)
als...
Freier Produzent von Dokumentar- und Spielfilmen.
Geschäftsführer der Büchner Filmproduktion GmbH, die er gemeinsam mit seiner Schwester Christiane Büchner seit 1995 unterhält.
Seit 2007 interner Geschäftsführer bei zero one film GmbH
Dozent u.a. am MIZ Babelsberg und Filmschule Hamburg-Berlin.
Jurytätigkeiten u.a. bei Visions du Réel, Film- und Medienstiftung NRW, Duhok Int. Filmfestival, Start Filmfestival Baku, achtungberlin!, Gerd-Ruge-Projektstipendium
Filmauswahl:
RUKLA - Momentan...
Geschäftsführer der Büchner Filmproduktion GmbH, die er gemeinsam mit seiner Schwester Christiane Büchner seit 1995 unterhält.
Seit 2007 interner Geschäftsführer bei zero one film GmbH
Dozent u.a. am MIZ Babelsberg und Filmschule Hamburg-Berlin.
Jurytätigkeiten u.a. bei Visions du Réel, Film- und Medienstiftung NRW, Duhok Int. Filmfestival, Start Filmfestival Baku, achtungberlin!, Gerd-Ruge-Projektstipendium
Filmauswahl:
RUKLA - Momentan...
![]() |
Seit 2014 selbständige Film Editorin in Nordrhein-Westfalen und Berlin
Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Katalanisch
Master in Montage an der Filmschule Kataloniens (ESCAC, Barcelona).
BA + MA Kunstgeschichte, UAB/UB (Barcelona)
Erzählung ist eine Leidenschaft.
Montage, das Mittel.
Mitglied von Bundesverband Filmschnitt Editor e.V., Film Netzwerk Berlin (DFFB), und AG DOK.
bfs-filmeditor.de/profil/maris...
Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Katalanisch
Master in Montage an der Filmschule Kataloniens (ESCAC, Barcelona).
BA + MA Kunstgeschichte, UAB/UB (Barcelona)
Erzählung ist eine Leidenschaft.
Montage, das Mittel.
Mitglied von Bundesverband Filmschnitt Editor e.V., Film Netzwerk Berlin (DFFB), und AG DOK.
bfs-filmeditor.de/profil/maris...
![]() |
Gamma Bak ist seit 1995 engagiertes Mitglied der AG Dok.
Aufgewachsen in Deutschland und Kanada. Filmstudium am Center for the Arts, Simon Fraser University, Schwerpunkt Experimentalfilm und Dokumentarfilm. 1985 Rückkehr nach Berlin. Arbeit als Übersetzerin, Fernsehjournalistin und ab 1988 im Filmproduktionsbereich.
Filmpolitische Arbeit für das Plenum der Berliner Filmschaffenden und die Initiative für den künstlerischen Low-Budget Film. (Gründungs-) Mitglied von Reporter ohne Grenzen...
Aufgewachsen in Deutschland und Kanada. Filmstudium am Center for the Arts, Simon Fraser University, Schwerpunkt Experimentalfilm und Dokumentarfilm. 1985 Rückkehr nach Berlin. Arbeit als Übersetzerin, Fernsehjournalistin und ab 1988 im Filmproduktionsbereich.
Filmpolitische Arbeit für das Plenum der Berliner Filmschaffenden und die Initiative für den künstlerischen Low-Budget Film. (Gründungs-) Mitglied von Reporter ohne Grenzen...
![]() |
Elmar Bartlmae ist ausgebildeter Physiker und Wissenschaftsjournalist und produziert seit 1998 Filme fürs deutsche Fernsehen. 2006 gründete er Leonardo Film GmbH und baute eine international agierende Produktionsfirma auf. Im Team mit zwei anderen Autoren entwickelt und realisiert er hochwertige Dokumentarfilme, Reportagen und Magazinbeiträge für nationale und internationale TV-Sender. Seine Produktionen liefen u.a. auf BBC, Discovery Channel, National Geographic, ARTE, ARD und ZDF.
Christian Bauer studierte Germanistik, Anglistik, Amerikanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Fünf Jahre lang unterrichtete er Deutsch und Englisch am Gymnasium. Nach dem Ausscheiden aus dem Staatsdienst arbeitete er als Journalist und Filmkritiker für die Süddeutsche Zeitung.
Seit 1980 war Christian Bauer als freier Filmemacher und Produzent tätig und hat bei rund sechzig Dokumentarfilmen Regie geführt. Für seinen Film "Der Ami geht heim" über den Abzug...
Seit 1980 war Christian Bauer als freier Filmemacher und Produzent tätig und hat bei rund sechzig Dokumentarfilmen Regie geführt. Für seinen Film "Der Ami geht heim" über den Abzug...
Dokumentarfilmer aus München, geb. 1955 in Dießen am Ammersee. Studium der Völkerkunde mit Schwerpunkt Brasilien. Feldforschungen in Amazonien und Zentralbrasilien, Hörbilder zu Kultur und Geschichte der ehemaligen portugiesischen Kolonien, Ton und Schnitt für Dokumentarfilme. Seit 1993 Filme in eigener Regie. Focus der filmischen Arbeit: Menschenporträts, ethnographische Filmessays, Musikfilm. Für seinen Film DOMSPATZEN erhielt er 2009 den Bayerischen Fernsehpreis.
Matti Bauer war von...
Matti Bauer war von...
Mitglied im Vorstand der AG DOK.
1993-2010 Geschäftsführende Gesellschafterin und Produzentin der L.E.Vision.
L.E. VISION produzierte Dokumentarfilme und Reportagen; arbeitete für Industriekunden; stellte Spielfilme her und betrieb eine Casting-Abteilung. Neben dem Hauptsitz in Leipzig verfügt L.E. Vision über ein Büro in Moskau und in Beijing.
Die dokumentarischen Arbeiten reichen von Reportagen und TV-Dokumentationen über Doku-Soaps bis Dokudramen. Filme von LE Vision haben renommierte...
1993-2010 Geschäftsführende Gesellschafterin und Produzentin der L.E.Vision.
L.E. VISION produzierte Dokumentarfilme und Reportagen; arbeitete für Industriekunden; stellte Spielfilme her und betrieb eine Casting-Abteilung. Neben dem Hauptsitz in Leipzig verfügt L.E. Vision über ein Büro in Moskau und in Beijing.
Die dokumentarischen Arbeiten reichen von Reportagen und TV-Dokumentationen über Doku-Soaps bis Dokudramen. Filme von LE Vision haben renommierte...
![]() |
Edda Baumann-von Broen ist seit über 20 Jahren als vielfach ausgezeichnete Regisseurin und Produzentin tätig. Ihre Karriere beginnt nach dem Studium an der New York University in New York, wo sie anschließend mehrere Jahre für eine Dokumentarfilmproduktion arbeitete und setzte sich in Berlin mit der Co-Gründung der Film- und Fernsehproduktion avanti media OHG fort. Sie konzipierte 2002 „Durch die Nacht mit“, ein dokumentarisches Format für ARTE, das sie noch immer produziert. Sie produzierte...
![]() |
Edda Baumann-von Broen ist seit über 20 Jahren als vielfach ausgezeichnete Regisseurin und Produzentin tätig. Ihre Karriere beginnt nach dem Studium an der New York University in New York, wo sie anschließend mehrere Jahre für eine Dokumentarfilmproduktion arbeitete und setzte sich in Berlin mit der Co-Gründung der Film- und Fernsehproduktion avanti media OHG fort. Sie konzipierte 2002 „Durch die Nacht mit“, ein dokumentarisches Format für ARTE, das sie noch immer produziert. Sie produzierte...
Die Tiger TV Film- und Fernsehproduktion GmbH produziert Spiel- und Dokumentarfilme für Kino und Fernsehen, beteiligt sich an ausländischen Produktionen als Co-Produzentin und bietet für ausländische Produzenten Dienstleistungen für Dreharbeiten in Deutschland an.
Die Leitung der Firma liegt bei Elke Baur . Tiger TV GmbH hat in den letzten Jahren mit WDR, ZDF, SDR, ARTE zusammengearbeitet
Die Leitung der Firma liegt bei Elke Baur . Tiger TV GmbH hat in den letzten Jahren mit WDR, ZDF, SDR, ARTE zusammengearbeitet
Christian Beetz ist Mitglied im Vorstand der AG DOK.
Die Gebrueder Beetz sind Produzenten und Autoren von internationalen Dokumentarfilmen, u.a.
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN: HÖR MIT SCHMERZEN, 56min., 2000, ZDF/arte/ORF
MUTATION - THE END OF THE CITY, 26 min., 2000, ZDF/arte
HUNTING THE ZODIAC, 56 min., 2003, WDR
MUSICA DELLA MAFIA, 28 min., 2003, SWR
FLÜSTERER / WHISPERER, 80 min., 2004, WDR/arte/RB/YLE/ TSR/LRT/ETV
ANTONIO NEGRI, 56 min., 2004, ZDF/arte/YLE/SVT
SCHWESTER DER...
Die Gebrueder Beetz sind Produzenten und Autoren von internationalen Dokumentarfilmen, u.a.
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN: HÖR MIT SCHMERZEN, 56min., 2000, ZDF/arte/ORF
MUTATION - THE END OF THE CITY, 26 min., 2000, ZDF/arte
HUNTING THE ZODIAC, 56 min., 2003, WDR
MUSICA DELLA MAFIA, 28 min., 2003, SWR
FLÜSTERER / WHISPERER, 80 min., 2004, WDR/arte/RB/YLE/ TSR/LRT/ETV
ANTONIO NEGRI, 56 min., 2004, ZDF/arte/YLE/SVT
SCHWESTER DER...
Die Gebrüder Beetz sind Produzenten und Autoren von internationalen Dokumentarfilmen, u.a.
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN: HÖR MIT SCHMERZEN, 56min., 2000, ZDF/arte/ORF
MUTATION - THE END OF THE CITY, 26 min., 2000, ZDF/arte
HUNTING THE ZODIAC, 56 min., 2003, WDR
MUSICA DELLA MAFIA, 28 min., 2003, SWR
FLÜSTERER / WHISPERER, 80 min., 2004, WDR/arte/RB/YLE/ TSR/LRT/ETV
ANTONIO NEGRI, 56 min., 2004, ZDF/arte/YLE/SVT
SCHWESTER DER LANGEN NACHT, 28 min., 2004, 3sat
FREMDE LIEBE, 52...
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN: HÖR MIT SCHMERZEN, 56min., 2000, ZDF/arte/ORF
MUTATION - THE END OF THE CITY, 26 min., 2000, ZDF/arte
HUNTING THE ZODIAC, 56 min., 2003, WDR
MUSICA DELLA MAFIA, 28 min., 2003, SWR
FLÜSTERER / WHISPERER, 80 min., 2004, WDR/arte/RB/YLE/ TSR/LRT/ETV
ANTONIO NEGRI, 56 min., 2004, ZDF/arte/YLE/SVT
SCHWESTER DER LANGEN NACHT, 28 min., 2004, 3sat
FREMDE LIEBE, 52...
Harald Bergmann, geboren 1963, Literatur- und Philosophiestudium in München, Filmstudium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und am California Institute of Arts, Los Angeles bei James Benning. Lebt in Berlin.
„Grimme-Preis“ für „Brinkmanns Zorn“ sowie „Innovationspreis der deutschen Filmkritik“ und „Preis der Autoren“ vom Verlag der Autoren. „Niedersächsischer Medienpreis“ 1996. „Junge Akademie“ Stipendium der Akademie der Künste in Berlin 1994, DAAD...
„Grimme-Preis“ für „Brinkmanns Zorn“ sowie „Innovationspreis der deutschen Filmkritik“ und „Preis der Autoren“ vom Verlag der Autoren. „Niedersächsischer Medienpreis“ 1996. „Junge Akademie“ Stipendium der Akademie der Künste in Berlin 1994, DAAD...
Kameramann für Dokumentar- und Spielfilm.
Eigene dokumentarische Film- und Photographie-Projekte.
Auslandsdrehs u. a. in China, Griechenland, Indien, Polen, Russland, Türkei, USA, Vietnam.
Eigene dokumentarische Film- und Photographie-Projekte.
Auslandsdrehs u. a. in China, Griechenland, Indien, Polen, Russland, Türkei, USA, Vietnam.
Maria Binder arbeitet als Dokumentarfilmerin und Menschenrechtsaktivistin. Sie entwickelt Konzepte für Bildungsprogramme und Kulturevents. Seit 2003 arbeitet sie zu den Themen Frauenrechte, Transgender Rechte in der Türkei und Deutschland und realisierte dazu verschiedene Projekte und Bildungsveranstaltungen. In ihrer künstlerischen Arbeit realisierte sie mehrere Dokumentarfilme zu den Themen Menschenrechte, Gender und Rassismus. Sie studierte Soziologie und Videokunst an der Freien Universität...
![]() |
Filmemacher, Organisator, Programmierer.
KINDERFILMFESTIVAL in Marl und Ruhrgebiet
KINDERFILMFESTIVAL in Marl und Ruhrgebiet
Produzent, Regisseur, Choreograph, Geschäftsführer von moving-angel GmbH
![]() |
Stephan Bleek, geb. 1955, promovierte 1986 in Neuerer Geschichte in München. Seit 1984 arbeitete er als freier Filmautor und Regisseur für das Bayerische Fernsehen. Beim BR war er tätig für aktuelle Informationssendungen, Talkshows, wie die "Veranda" von Dagobert Lindlau, und für verschiedene Kultursendungen wie "LeseZeichen". Große Erfahrung sammelte er als Autor, Produktionsleiter und Regisseur von zahlreichen Dokumentarfilmen für BR, SR, ARTE, ARD und ZDFinfo. 2001 Gründer der Bildagentur...
Autorin & Regisseurin
Recherche & Produktionsleitung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Recherche & Produktionsleitung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
![]() |
Antje Boehmert (Executive Producerin, Autorin, Regisseurin)
studierte Nordamerikanische Geschichte, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Anglistik in Köln und volontierte in Washington, D.C.. Nach einigen Jahren als freie Producerin und Regisseurin im Dokumentarischen gründete sie DOCDAYS Productions. Als geschäftsführende Produzentin lässt sie mit ihrem Team aus gesellschaftlich relevanten Stoffen internationale Koproduktionen für Kino, TV und Web entstehen. Antje wurde für ihre...
studierte Nordamerikanische Geschichte, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Anglistik in Köln und volontierte in Washington, D.C.. Nach einigen Jahren als freie Producerin und Regisseurin im Dokumentarischen gründete sie DOCDAYS Productions. Als geschäftsführende Produzentin lässt sie mit ihrem Team aus gesellschaftlich relevanten Stoffen internationale Koproduktionen für Kino, TV und Web entstehen. Antje wurde für ihre...
* 1949
Regisseur, Autor, Produzent.
Studium der Philosophie und Sozialwissenschaften; ab 1973 Studium und Diplom an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF), daneben Arbeit als Regieassistent, Jazz-Musiker, Kameramann, Clown und Photograph.
1978 Gründung der BAUM-FILM. Seitdem freie Produktionen, Auftrags- und Koproduktionen.
1980 Gründungs- und zwei Jahre Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm.
1981/82 Dozent an der Deutschen Film- & Fernsehakademie Berlin.
Ab...
Regisseur, Autor, Produzent.
Studium der Philosophie und Sozialwissenschaften; ab 1973 Studium und Diplom an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF), daneben Arbeit als Regieassistent, Jazz-Musiker, Kameramann, Clown und Photograph.
1978 Gründung der BAUM-FILM. Seitdem freie Produktionen, Auftrags- und Koproduktionen.
1980 Gründungs- und zwei Jahre Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm.
1981/82 Dozent an der Deutschen Film- & Fernsehakademie Berlin.
Ab...
![]() |
CONKERTREEE FILM ist eine unabhängige Produktionsfirma für innovative und sozial relevante Dokumentarfilme und Reportagen.
Wir produzieren international für Kino und TV und vertreiben Filme auf allen medialen Plattformen. Wir sind Filmemacher mit Spezialisierungen im Bereich Journalismus, Visualisierung, Pro- & Postproduktion.
Wir produzieren international für Kino und TV und vertreiben Filme auf allen medialen Plattformen. Wir sind Filmemacher mit Spezialisierungen im Bereich Journalismus, Visualisierung, Pro- & Postproduktion.
Als unabhängiger Dokumentarfilmer entwickle und realisiere ich eigene Projekte. Daneben übernehme ich auch Auftragsarbeiten in den Bereichen Dokumentarfilm, Imagefilm und Musikvideo.
PRODUZENT.AUTOR.REGISSEUR.KOMPONIST.
cutter.sounddesigner.
Eigenes Studio mit AVID Schnittplätzen..
Tonmischung und Aufnahme und Musikproduktion PROTOOLS
cutter.sounddesigner.
Eigenes Studio mit AVID Schnittplätzen..
Tonmischung und Aufnahme und Musikproduktion PROTOOLS
![]() |
Jean Boué macht seit 1991Filme über Menschen und ihre Themen aus Deutschland, Europa und dem Rest der kleinen Welt.
![]() |
Vera Bruckner geboren 1988, ist eine Filmemacherin und Autorin aus Munchen, ihre filmischen Arbeiten eröffneten ihr Aufenthalte in den USA, Japan, Lettland, Russland und der Turkei. Zahlreiche internationale Festivals zeigten ihre Filme.
2012 schloss sie mit einem Bachelor an der Hochschule München im Bereich Fotodesign ab. An der HFF Munchen erhielt sie 2021 ihr Diplom in der Abteilung Dokumentarfilmregie und Fernsehpublizistik.
Im Rahmen des Studiums und daruber hinaus, konnte sie an dokumentarischen,...
2012 schloss sie mit einem Bachelor an der Hochschule München im Bereich Fotodesign ab. An der HFF Munchen erhielt sie 2021 ihr Diplom in der Abteilung Dokumentarfilmregie und Fernsehpublizistik.
Im Rahmen des Studiums und daruber hinaus, konnte sie an dokumentarischen,...
Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Kameraassistent bei Dietrich Lohmann, Jörg Jeshel und David Slama. Regieassistent bei Hans-Dieter Schwarze (Tatort). Regieassistent und Dramaturg an den Städtischen Bühnen Dortmund bei Schauspieldirektor Roland Gall. Freiberuflicher Kameramann für Spiel und Dokumentarfilme. Schwerpunkt: Lange Dokumentarfilme und aufwendige Prime-Time-Dokumentationen für ARD und ZDF. Regiekameramann für ZDF, NDR, TSR, BR.
![]() |
Geboren 1987. Wohnhaft in München.
Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton beim ZDF in Mainz. Anschließend Regie-Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF). Abschluss mit Diplom im Jahr 2018.
Teilnehmer der 31. Drehbuchwerkstatt München 2019/2020, sowie der Talentförderprogramme "ZFF Academy" (Züricher Filmfest 2020) und "Berlinale Talents" (Berlinale 2021). Er ist Stipendiat des "Munich Film Up!" mentoring & residential Lab 2021/2022, sowie des "Junge Kunst und neue...
Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton beim ZDF in Mainz. Anschließend Regie-Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF). Abschluss mit Diplom im Jahr 2018.
Teilnehmer der 31. Drehbuchwerkstatt München 2019/2020, sowie der Talentförderprogramme "ZFF Academy" (Züricher Filmfest 2020) und "Berlinale Talents" (Berlinale 2021). Er ist Stipendiat des "Munich Film Up!" mentoring & residential Lab 2021/2022, sowie des "Junge Kunst und neue...
Filmemacherin, Produzentin, Filmmontage.
Langzeitbeobachtungen, Kompilationsfilme.
Langzeitbeobachtungen, Kompilationsfilme.
Bildgestalter, Filmemacher
Bio- / Filmografie von Gerd Breiter
in Heidelberg geboren
2000 - 2017: Kamera und Regiearbeiten bei Film und Fernsehen
1991 - 2000: Spiel- und Dokumentarfilmassistenzen bei Dominik Graf, Hanno Lentz, Doris Dorrie, David Watkin u.a
1991 - 1993: Kamerastudium, Staatliche Fachschule fur Optik und Fototechnik
1988 - 1991: diverse Praktika /Dokfilm /WDR Fernsehen
1987: Abitur
Seit 2011: Lehrauftrage an Universitaten und Medienakademien
Filme: (Auswahl) Regisseur:
„Mein...
Bio- / Filmografie von Gerd Breiter
in Heidelberg geboren
2000 - 2017: Kamera und Regiearbeiten bei Film und Fernsehen
1991 - 2000: Spiel- und Dokumentarfilmassistenzen bei Dominik Graf, Hanno Lentz, Doris Dorrie, David Watkin u.a
1991 - 1993: Kamerastudium, Staatliche Fachschule fur Optik und Fototechnik
1988 - 1991: diverse Praktika /Dokfilm /WDR Fernsehen
1987: Abitur
Seit 2011: Lehrauftrage an Universitaten und Medienakademien
Filme: (Auswahl) Regisseur:
„Mein...
"“We are just an advanced breed of monkeys on a minor planet of a very average star."
Stephen Hawking
Stephen Hawking
SAY CHEESE PRODUCTIONS GmbH
wurde 2003 in Berlin gegründet / founded 2003 in Berlin
Geschäftsführer / Managers
CHRISTOPHER BUCHHOLZ
Produzent, Autor/Regisseur, Schauspieler
Producer, Writer/Director, Actor
Email: buchholz@saycheeseproductions.com
SANDRA HACKER
Produzentin, Autorin/Regisseurin, Schnitt
Producer, Writer/Director, Editor
Email: hacker@saycheeseproductions.com
wurde 2003 in Berlin gegründet / founded 2003 in Berlin
Geschäftsführer / Managers
CHRISTOPHER BUCHHOLZ
Produzent, Autor/Regisseur, Schauspieler
Producer, Writer/Director, Actor
Email: buchholz@saycheeseproductions.com
SANDRA HACKER
Produzentin, Autorin/Regisseurin, Schnitt
Producer, Writer/Director, Editor
Email: hacker@saycheeseproductions.com
Freier Filmemacher, Autor, Realisator, Regisseur von Dokumentationen, Reportagen und Dokumentarfilmen im Bereich Nachhaltigkeit, Wissenschaft, Gesellschaft, Geschichte, Wirtschaft, Technologie sowie von Werbe- und Imagefilmen. Lege großen Wert auf anspruchsvolle Bildgestaltung und Dramaturgie. Mitglied der Autorenpartnerschaft Pieper & Partner.
![]() |
Ansprechpartner: Moritz Bundschuh, Carmen Kirchweger, Maria Köhler, Franz Hirner, Stephan Walkowiak. Kick Film ist eine unabhängige Produktionsfirma für qualitativ hochstehende Kino- und Fernsehfilme. Sie wurde 1981 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München. Geschäftsführer und Produzent ist Jörg Bundschuh. Die Spiel- und Dokumentarfilme werden für den deutschen und den internationalen Markt gedreht.
Roadside Dokumentarfilm ist eine unabhängige Filmproduktionsfirma /-Verleih mit Sitz in Bochum und Köln.In unseren Filmen setzen wir soziale, politische oder kulturelle Themen ins Bild, die oft nicht im Zentrum des öffentlichen Interesses liegen. Der Einsatz für Menschen- und Bürgerrechte ist uns wichtig und das Filmemachen ist für uns ein Mittel, um Position zu beziehen. Die Roadside Filme werden weltweit erfolgreich auf vielen internationalen Filmfestivals präsentiert und von Menschenrechts-organisationen...
Regisseur - Filmeditor - Kameramann - Produzent
Dokumentarfilm, Reportage, Videokunst
Dokumentarfilm, Reportage, Videokunst
![]() |
Autorin, Regisseurin, Produzentin
Dokumentationen und Dokumentarfilme
Stoffentwicklung, Drehbücher
M.A. Universität Köln
Gruner+Jahr Journalistenschule
Radio France Paris
langjährige Redakteurin (WDR Köln und Arte Straßburg)
selbständig seit 1999
Dokumentationen und Dokumentarfilme
Stoffentwicklung, Drehbücher
M.A. Universität Köln
Gruner+Jahr Journalistenschule
Radio France Paris
langjährige Redakteurin (WDR Köln und Arte Straßburg)
selbständig seit 1999
Autorin und Produzentin für verschiedene Sender mit Schwerpunkt ARTE und ZDF
Robert generiert Ideen, findet Teams und entwickelt Projekte. Der Tausendsassa hat sich auf die Fahne geschrieben, einen neuen Blick auf sensible, gesellschaftliche Themen zu vermitteln. So will er das Verständnis des Zuschauers bereichern und ihn zu einem aktiven Bürger machen.
Die Vielzahl der Medien (Film, TV, Web, Virtuelle Realität, Ausstellungen, Bücher, etc.) erlauben ihm, diese Übermittlung nachhaltig zu gestalten.
Die Vielzahl der Medien (Film, TV, Web, Virtuelle Realität, Ausstellungen, Bücher, etc.) erlauben ihm, diese Übermittlung nachhaltig zu gestalten.
Executive Producer, Producer, Project Management, Author, Recherche, Co-Productions, Film Festivals
Dokumentarfilmerin München
FILME eine Auswahl
- ''Here today gone tomorrow” - Dokumentation über den Musiker Patrick Gammon 1997
- ''Echt endgeil” - Reportage über das authentische Jugendmusical ''WestEndOpera”, BR-Reportage, 1998
- ''WestEndStory” - Dokumentarfilm über die ''WestEndOpera'', 80min 1998 (Ankauf Planet)
- ''Wenn die Straße ruft” - Die Jenischen, eine Volksgruppe in Deutschland
(Co-Regie: Matti Bauer) ZDF 2001
- ''Ohne meine Mutter” - wie geht das Leben...
FILME eine Auswahl
- ''Here today gone tomorrow” - Dokumentation über den Musiker Patrick Gammon 1997
- ''Echt endgeil” - Reportage über das authentische Jugendmusical ''WestEndOpera”, BR-Reportage, 1998
- ''WestEndStory” - Dokumentarfilm über die ''WestEndOpera'', 80min 1998 (Ankauf Planet)
- ''Wenn die Straße ruft” - Die Jenischen, eine Volksgruppe in Deutschland
(Co-Regie: Matti Bauer) ZDF 2001
- ''Ohne meine Mutter” - wie geht das Leben...